Alle Filter löschen

241 Ergebnisse:

Bei Organspende ist umfassende Aufklärung unabdingbar Nachrichten-Beitrag vom 24.04.2019

Ärzte müssen vor einer Lebend-Organspende umfassend über alle Risiken aufklären. Bei mangelhafter Aufklärung haben Patienten, die gesundheitliche Schäden davontragen, Anspruch auf Schmerzensgeld und

Attest: Welche Punkte es enthalten muss Nachrichten-Beitrag vom 16.05.2024

…Das Oberverwaltungsgericht (OVG) für das Land Nordrhein-Westfalen hat in einem Beschluss den Mindestinhalt einesAttestes dargelegt.

Trennung von ärztlicher und gewerblicher Tätigkeit ist notwendig Nachrichten-Beitrag vom 17.03.2023

Das Landgericht (LG) in Frankfurt hat einem Dermatologen untersagt, im Rahmen der Werbung für seine ärztliche Tätigkeit für die nach ihm benannte Pflegeserie oder für ein Gerät namens „E.“, das

Diskriminierende Stellenanzeige auf Ebay führt zu Schadensersatz Nachrichten-Beitrag vom 24.10.2022

Wer sich auf eine Stellenanzeige im Internetportal „Ebay-Kleinanzeigen“ über die dortige Chat-Funktion bewirbt, genießt den Status eines Bewerbers. Das Einreichen weiterer Unterlagen ist nicht

Rückforderung von Corona-Soforthilfen unzulässig Nachrichten-Beitrag vom 23.01.2023

…Die Rückforderung von im Frühjahr 2020 ausgezahlten Corona-Soforthilfen durch das Land Nordrhein-Westfalen ist rechtswidrig. Dies hat das Verwaltungsgericht Köln in sechs Urteilen entschieden und damit den Klagen von…

Ausgelagerte Praxisräume müssen in 30 Minuten erreichbar sein Nachrichten-Beitrag vom 28.06.2022

Wie bei der früheren Residenzpflicht ist die 30-Minuten-Grenze ein „geeignetes Kriterium zur Bestimmung der räumlichen Nähe“ von ausgelagerten Praxisräumen. Das hat das Bundessozialgericht (BSG)

Umverteilung zu Lasten des Hautkrebsscreenings Nachrichten-Beitrag vom 27.10.2008

… jetzt einen Zuschlag auf die Honorarsumme von 2007 von 8,6% statt der ursprünglich beschlossenen 5,7%, Nordrhein 6,5% statt 3,6%. Für die KV Schleswig-Holstein gibt es nach dem jüngsten Beschluss jetzt 6,3% statt…

Impfung von Dermatologen hat in vielen Ländern begonnen Nachrichten-Beitrag vom 01.03.2021

Eine Umfrage der Corona-Taskforce bei den Vorsitzenden der BVDD-Landesverbände zum Status der Impfungen in den jeweiligen Regionen unterstreicht die aktuellen Erfahrungen aus den vergangenen

Vorsorgeangebote werden durch Corona nicht wahrgenommen Nachrichten-Beitrag vom 28.05.2021

Auch im vergangenen Jahr ist die Quote der bakteriellen STI (sexuell übertragbare Infektionen) trotz Corona nicht gesunken. Darauf macht das WIR – Walk In Ruhr, Zentrum für Sexuelle Gesundheit und

Live die Bedürfnisse der Praxis im Blick Nachrichten-Beitrag vom 12.05.2022

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nach der pandemiebedingten Absage im März öffnet die DERM nun am ersten Juliwochenende ihre Tore für die Fachgruppe – ausschließlich live vor Ort im CongressForum