- Bundesministerium für Gesundheit
- Bundesministerium für Umwelt
- Gemeinsamer Bundesausschuss
- Kassenärztliche Bundesvereinigung
- Kassenärztliche Vereinigungen der Länder
- GKV Spitzenverband
- Bundesärztekammer
- Ärztekammern im Bundesgebiet
- Marburger Bund
- Spitzenverband Fachärzte Deutschlands
- Ärztliche Vertragsgemeinschaft Deutschland GmbH
- NAV-Virchow-Bund
- Hartmannbund
- Deutscher Psoriasis Bund
- Psoriasis Selbsthilfe Arbeitsgemeinschaft e.V. - PSOAG
- Psoriasis-Netz
- Deutscher Neurodermitis Bund e.V.
- Neurodermitistherapie-Info
- Deutsche Rosazea Hilfe e.V.
- Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
- Melanominfo (FB)
- Nationales Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen - NAMSE
- Aktionsbündnis Patientensicherheit
- Aktionsbündnis seelische Gesundheit
- Deutscher Vitiligo Verein e.V.
- Bundesärztekammer
- Ärztekammern im Bundesgebie
- Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
- Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
- Berufsverband Deutscher Internisten e.V.
- Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Deutscher Hausärzteverband
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.
- Bundesverband Managed Care
- Ärztliche Vertragsgemeinschaft Deutschland GmbH
- CVderm Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen
- iDerm Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation
- IFB Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Adipositas Erkrankungen
- IFA Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
- Deutsches Krebsforschungszentrum
- Deutsche Krebshilfe
- IQWIG Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
- Robert-Koch-Institut
BVDD als Mentor und Matchmaker
Mit dem „Digi Derma Start-up Café“ bot der BVDD im September 2020 jungen Unternehmen mit ihren teledermatologischen Anwendungen eine Chance, sich live zu präsentieren und zu vernetzen. Die Ideen reichten von fachärztlicher Erstbefundung via Teledermatologie über IT-gestützte, häusliche Phototherapie für Schuppenflechte-Patient:innen bis zu einer App, mit der Hautpflegeprodukte eingescannt und auf mögliche Unverträglichkeiten untersucht werden können.
Insgesamt sieben Start-ups stellten ihre Ideen in einem Speed-Dating möglichen Sponsoren vor. Die jungen Gründerinnen und Gründer suchen nach Derma-Praxen, um ihre Produkte so praxisnah und nutzerfreundlich wie möglich zu entwickeln.
In "Der Deutsche Dermatologe" stellen wir die Gründer:innen und ihre Vorhaben in loser Folge seit 2021 ebenfalls vor und begleiten und beraten sie bei ihrem Eintritt in den ersten Gesundheitsmarkt. Denn ohne die Dermatologinnen und Dermatologen geht es nicht!
Wettbewerber des Digi Derma Start-Up Cafés u.a.:
Weitere Start-Ups aus unserem Fach:
- European Academy of Dermatology and Venerology (EADV)
- European Union of Medical Specialists (UEMS)
- European Agency for Safety and Health at Work
- European Trade Union Institute (ETUI)
- EUROPSO The european umbrella organisation for psoriasis movements
- IFPA International Federation of Psoriasis Associations
- MEPs Against Cancer c/o Association of European Cancer Leagues ECL
- Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)
- Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (SGDV)
- American Academy of Dermatology | Association
- World Health Organization (WHO)
© Headerfoto iStock.com/Dudaeva