Alle Filter löschen

88 Ergebnisse:

„Ein kleiner Punkt kann alles ändern“ Nachrichten-Beitrag vom 16.05.2023

… aufmerksam gemacht. In diesem Jahr wird der Hautkrebsmonat mit einer neuen Idee, der "QR-Code Melanom"-Aktion, für zusätzliche Aufklärung und Reichweite belebt.

Zielgerichtete Therapien verlängern das Leben Nachrichten-Beitrag vom 02.02.2021

… bei hellem und schwarzem Hautkrebs steigen seit Jahren. Früh erkannt kann das maligne Melanom geheilt werden. Streut der Tumor, sinkt die Überlebenschance. Mit Checkpoint-Inhibitoren und…

Neues Medikament gegen schwarzen Hautkrebs Nachrichten-Beitrag vom 18.06.2012

…Vemurafenib (Zelboraf®), ein Medikament zur Behandlung des malignen Melanoms ("Schwarzer Hautkrebs") bringt einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber der bisherigen Standardbehandlung mit Dacarbazin. Zu diesem…

Kinder- und Jugendärzte fordern mehr Schutz vor Hautkrebs Nachrichten-Beitrag vom 27.04.2015

… das Anliegen durch Promi-Reporterin Susanne Klehn: Sie erkrankte mit 28 Jahren an einem malignen Melanom.„Es ist mir eine Herzenssache zu helfen. Als ich vor sechs Jahren die Diagnose Hautkrebs…

Erster Hinweis – Hautkrebsscreening senkt Mortalität Nachrichten-Beitrag vom 10.05.2011

…Trotz hoffnungsvoller neuer Therapieansätzen zur Behandlung des malignen Melanoms ist und bleibt die Vorsorge die wichtigste Waffe beim Kampf gegen den Hautkrebs. Das unterstrichen die Teilnehmer der…

Früherkennung rettet Leben - nur jeder Fünfte nutzt das Angebot Nachrichten-Beitrag vom 31.05.2019

… in Deutschland. Bei jeder siebten Erkrankung handelt es sich dabei um das gefährliche maligne Melanom, den schwarzen Hautkrebs. Gleichzeitig sind die Deutschen Früherkennungsmuffel: Jährlich nutzt nur…

Erstmals drei neue Konzepte für eine bessere Versorgung ausgezeichnet Nachrichten-Beitrag vom 07.07.2022

Bereits zum zwölften Mal wurde dieses Jahr im Rahmen der Fachtung „DERM“ in Frankenthal der Innovationspreis Dermatologie vergeben. Aufgrund der Vielzahl an zukunftsweisenden Einreichungen gab es

Verschleppte Hautkrebs-Diagnose verschlechtert die Prognose Nachrichten-Beitrag vom 17.02.2022

Die Inanspruchnahme der gesetzlichen Hautkrebsfrüherkennungsuntersuchung ist in der Coronapandemie stark eingebrochen. Die Folgen werden langsam sichtbar: Größere Tumore bei der Erstdiagnose mit

Das beste Gesundheitsprogramm für die Haut Nachrichten-Beitrag vom 14.05.2019

… gegenüber anderen Gesundheitssystemen in Europa und weltweit auszeichnet. Während der Euromelanoma-Aktionswoche (13. - 17. Mai) machen bundesweit Hautärzte auf die Notwendigkeit dieser…

Patientenbeauftragter der Bundesregierung übernimmt Schirmherrschaft Nachrichten-Beitrag vom 14.04.2023

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, übernimmt die Schirmherrschaft für das seit fast zwei Jahren bestehende Infoportal Hautkrebs, ein interdisziplinäres Pilotprojekt der