Im Wartezimmer des Hautarztes finden Patienten ab sofort die aktuelle Ausgabe des HautinForm-Magazins. In fachlich hochwertigen und verständlichen Beiträgen informiert HautinForm über das
BERLIN - Am 19. Oktober wird der Bundesrat über die Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechts (DS 423/18) abstimmen. Damit werden künftig nur noch Fachärzte Laseranwendungen
Nur Ärzte dürfen Tätowierungen und Permanent-Makeup mit einem Laser entfernen. Die Betreiber eines Studios aus Nürnberg hatten gegen die neue Regelung geklagt – ohne Erfolg. Die Entfernung von
Das Verwaltungsgericht Ansbach hat den Eilantrag der Betreiber eines Studios zur Entfernung von Tätowierungen abgelehnt, trotz fehlender ärztlicher Approbation Laserentfernungen von Tätowierungen und
… braun wird, mit Sommersprossen, atypischen und/oder einer Vielzahl von Muttermalen oder auch mit Melanomen in der Krankheitsgeschichte der Familien, keine Bräunungsgeräte zu kosmetischen Zwecken zu…
… Die Hauttumoren fallen in den Bereich der Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf. Neben bösartigen Melanomen der Haut – unter bestimmten Voraussetzungen auch Basaliomen – können auch Patienten mit primär…
…
Auftaktpressekonferenz zum Euromelanoma-Tag im EuropaparlamentBRÜSSEL - Hält der langjährige Trend an, werden im Jahr 2007 europweit rund 54000 Menschen neu an Hautkrebs erkranken. Das teilte in Brüssel EADV-Präsident…
… Gesellschaft (DDG), wird in einem Plenarvortrag der Frage nachgehen, ob die Heilung des Melanoms Fakt ist oder eine Vision bleibt.
Zudem sind weitere onkologische Themen – über das gesamte…
…
Euro-Melanomawoche 2011
Bislang hat bereits rund die Hälfte der 44 Millionen gesetzlich krankenversicherten Bundesbürger im Alter ab dem 35. Lebensjahr diese Leistung ihrer gesetzlichen Krankenkasse in Anspruch…
… Pigmentmal mit einem Laser- oder IPL-Gerät „mitbehandelt“, besteht die Gefahr, dass beispielsweise Melanome nicht rechtzeitig diagnostiziert, sondern verschleppt werden und schlimmstenfalls metastasieren.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.