Alle Filter löschen

131 Ergebnisse:

„Wir müssen die Gesundheit der Teilnehmer schützen“ Nachrichten-Beitrag vom 15.02.2021

Obwohl die Deutsche Dermatologische Gesellschaft bereits zum 51. Mal zu ihrer großen Tagung einlädt, steht sie dennoch vor einer Premiere: Als Folge der Coronapandemie hat sich die Fachgesellschaft

Impfen – auch in der Hautarztpraxis! Nachrichten-Beitrag vom 21.12.2018

AACHEN (abd) – Sollte auch bei Neurodermitis geimpft werden? Begünstigt Impfen die Entwicklung von Allergien? Rund um das Impfen gibt es viele Fragen, bei denen der Hautarzt mit Rat und Tat helfen

Kampagne zur Schuppenflechte überträgt Gefühle in Kunstwerke Nachrichten-Beitrag vom 16.09.2020

Kunst berührt. Sie kann Emotionen zum Ausdruck bringen und für andere sichtbar machen. Das ist auch Leitmotiv der digitalen Kunstaktion „Kreative Freiheit – Haut trifft Kunst“ unter dem Dach der

Ärzte verabschieden Forderungskatalog – Politik muss jetzt handeln! Nachrichten-Beitrag vom 18.08.2023

Mit einem einstimmigen und unmissverständlichen Votum hat die Ärzte- und Psychotherapeutenschaft heute klare Forderungen an die Politik verabschiedet. Im Rahmen ihrer Krisensitzung in Berlin machten

Hautkrebspräventionsprojekt für Kinder überzeugt die Fachgruppe Nachrichten-Beitrag vom 18.03.2024

„Mo und der Sonnenzauberer“, ein Kinderbuchprojekt zur Hautkrebsprävention, ist der Gewinner des BVDD-Innovationspreises Dermatologie 2024. Den Preis nahm Simone Kellner im Rahmen der diesjährigen

"Bitte berühren" jetzt auch für Vitiligo und Acne inversa Nachrichten-Beitrag vom 27.06.2024

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) hat eine neue Aufklärungskampagne ins Leben gerufen: „Bitte berühren – Hauterkrankungen gemeinsam begegnen“. Diese Initiative möchte Menschen

Hautkrebspräventionsprojekt für Kinder überzeugt die Fachgruppe Nachrichten-Beitrag vom 18.03.2024

„Mo und der Sonnenzauberer“, ein Kinderbuchprojekt zur Hautkrebsprävention, ist der Gewinner des BVDD-Innovationspreises Dermatologie 2024. Den Preis nahm Simone Kellner im Rahmen der Fachtagung

Verbraucherzentralen fordern radikalen Umbau der PKV Nachrichten-Beitrag vom 29.03.2012

… haben die Verbraucherzentralen bundesweit über 140 Beschwerden von Betroffenen über Beitrags- und Wechselprobleme in der privaten Krankenversicherung (PKV) ausgewertet. „Unsere…

Niedergelassene legen Wahlprüfsteine vor Nachrichten-Beitrag vom 29.04.2013

… Honorarverhandlungen auf Bundes- und Landesebene sowie für die Wiedereinführung der Beitragsautonomie der Krankenkassen?“, heißt es hierzu in den…

Bewertungsportale haften als unmittelbare Störer Nachrichten-Beitrag vom 14.06.2017

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zu der Frage Stellung genommen, wann sich der Bertreiber eines Bewertungsportals Äußerungen seiner Nutzer zu eigen macht und damit als sogenannter unmittelbarer Störer