Alle Filter löschen

363 Ergebnisse:

Weiterbildungsbefugnis ohne Facharzttitel Nachrichten-Beitrag vom 19.06.2023

Das Verwaltungsgericht (VG) Osnabrück hat entschieden, dass eine Weiterbildung ohne Facharzttitel nicht möglich ist. Es hat daher eine Klage zweier Fachärzte für Innere Medizin aus dem Landkreis

Abwertung der häufigsten ambulanten Hautkrebs-Operationen schwächt die Versorgung Nachrichten-Beitrag vom 25.01.2023

Der BVDD warnt vor einer Verschlechterung der ambulanten Versorgung von gesetzlich versicherten Hautkrebs-Patient:innen. Ursache ist die seit Beginn des Jahres geltende Abwertung bei den sogenannten

BAG mit nur zwei Ärzten darf sich „Zentrum“ nennen Nachrichten-Beitrag vom 15.08.2023

Die Bezeichnung einer aus zwei Ärzten bestehenden Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) als „Zentrum“ für ästhetische und plastische Chirurgie ist nicht irreführend und unlauter. Das hat das

Honorar-Wachstumsregeln gelten auch für angestellte Jungärzte Nachrichten-Beitrag vom 17.11.2023

Auch neue Einzelpraxen können für angestellte Jungärztinnen und Jungärzte anteilig ein Wachstum bis zum Gruppendurchschnitt beanspruchen. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden.

Approbation reicht für vorübergehende Vertretung aus Nachrichten-Beitrag vom 17.11.2023

Für die vorübergehende ärztliche Vertretung unter der Aufsicht eines niedergelassenen Facharztes reicht eine Approbation aus. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) kann für die Beschäftigung einer

Krankenakte: Patienten können kostenlose Kopie verlangen Nachrichten-Beitrag vom 24.01.2025

Ein Patient kann von seinem behandelnden Arzt, sei es nun ein Klinikarzt oder ein niedergelassener Arzt, eine kostenlose Kopie seiner vollständigen Behandlungsunterlagen verlangen, und zwar nach der

Indizien sprechen gegen Krankheit: AU verliert Beweiswert Nachrichten-Beitrag vom 16.10.2023

Wer in unmittelbarem Zusammenhang mit seiner Kündigung während der gesamten Kündigungsfrist der Arbeit aufgrund eingereichter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen fernbleibt, muss damit rechnen, dass

GOÄ-Novelle jetzt umsetzen – Schluss mit Arbeitsverweigerung des BMG Nachrichten-Beitrag vom 31.03.2023

… untermauern den Handlungsaufruf des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) vom 1. März 2023. Sie fordern den Bundesgesundheitsminister auf, seiner Verantwortung für Patientinnen und Patienten…

Ausscheiden aus der BAG: Vertragsarztsitz muss verbleiben Nachrichten-Beitrag vom 22.02.2024

Eine Klausel in einem Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis, wonach ein Vertragsarztsitz beim Ausscheiden einer Ärztin oder eines Arztes (Gesellschafterin/Gesellschafter) in der Gesellschaft

Barthaarentfernung: Kostenübernahme nur bei ärztlicher Durchführung Nachrichten-Beitrag vom 18.04.2023

Eine Beamtin mit Transidentität hat keinen Anspruch auf Übernahme der bei einer Kosmetikerin entstandenen Kosten für eine Nadelepilation des Barts. Der Arztvorbehalt für die Nadelepilation stellt