…
Berufsgenossenschaft senkt Beitragssatz nahezu um ein DrittelHAMBURG - Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) wird zum 1. Januar 2013 den Unfallversicherungsbeitrag für…
… ein Modell einer Gesundheitspauschale von monatlich 150 Euro je Erwachsener sein, das in der Beitragsautonomie der Krankenkassen umgesetzt wird."Im politischen Berlin ist die Studie noch nicht…
Das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass der Anspruch auf Mutterschaftsgeld durch eine Reihe von Erhaltungstatbeständen aufrechterhalten werden kann. Eine
… angeprangert. Der Gesundheitsfonds und vom Zuweisungssystem begünstigte Krankenkassen horteten Beitragsgelder in Milliardenhöhe. Gleichzeitig stünden immer mehr gesetzliche Krankenkassen vor…
… des Lohns bezahlt werden, sind sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt. Sie unterliegen der Beitragspflicht in der Sozialversicherung. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden.
Wenn Ärzte als Honorarärzte in einem Krankenhaus tätig sind, sind sie in der Regel nicht als Selbstständige anzusehen, sondern unterliegen als Beschäftigte des Krankenhauses der
Arbeiten Ärzte in einem Impf- oder Testzentrum oder in mobilen Teams, sind diese Einnahmen nicht sozialversicherungspflichtig. Das hat der Gesetzgeber in das Gesetz zur Reform der technischen
… Auffassung wieder die Möglichkeit erhalten, über selbst festzusetzende höhere Beitragssätze die dazu notwendigen Finanzmittel einzunehmen.Die Politik verschließe die Augen…
… angeboten.Fachärzte informieren ihre Patienten über Leistungseinschränkungen trotz Beitragssteigerungen auf Versichertenseite und verweisen bei Konflikten an ihre gesetzliche…
… stellt somit eine Fortsetzung der alten Budgetierung dar - und dies bei drastischer Steigerung der Beitragssätze für die Mehrzahl der gesetzlich Krankenversicherten mit Einführung des…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.