Innovative Ideen sichtbar machen - für eine zukunftsfähige Dermatologie

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) schreibt auch für 2026 den BVDD-Innovationspreis aus und dies nun schon zum 16. Mal. Ziel der Auszeichnung ist es, die ambulante dermatologische Versorgung in Deutschland zukunftsfähig zu gestalten und somit den positiven Einfluss auf die Patientenversorgung sichtbar zu machen. In diesem Jahr danken wir unserem Sponsor Almirall für die freundliche Unterstützung des Innovationspreises.

Die Auszeichnungen sind mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert. 

Wer kann teilnehmen?

Niedergelassene Dermatolog:innen, Klinikärzt:innen und Projektteams mit dermatologischem Bezug sind eingeladen, sich zu bewerben – mit laufenden Projekten, Ideen kurz vor dem Start oder Konzepten von Fachfremden mit dermatologischer Relevanz.


Aktuelle Ausschreibung: BVDD-Innovationspreis 2026

Gesuchte Themen & Innovationsfelder

Gesucht werden Projekte, die sich mit einem der folgenden Schwerpunkte beschäftigen (idealerweise mit Praxis- oder Klinikbezug):

  • Innovationen in der Patientenversorgung
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Neue Diagnose- und Therapieansätze
  • Transfer von Forschungsergebnissen in die Versorgung
  • Vernetzung über Fach- und Sektorengrenzen hinweg
  • Digitalisierung (Telemedizin, Apps, Plattformen etc.)
  • Neue Leistungen in der Dermatologie (ggf. außerhalb der GKV)
  • Management & Prozessinnovationen in Praxis/Klinik
  • Nachhaltigkeit & Ökologie im dermatologischen Alltag

Ablauf & Jury

  1. Einsendung der Bewerbungen bis 15. Januar 2026 per E-Mail
  2. Sichtung aller Einsendungen und Auswahl der Top-3-Projekte durch eine Fachjury
  3. Online-Voting vom 24.01.-27.02.2026 unter allen Dermatolog:innen zur Bestimmung der Rangfolge
  4. Preisverleihung am 28. Februar 2026 im Rahmen der KoPra 2026 in Leipzig

Die Jury besteht aus Vertreter:innen des BVDD sowie Expert:innen aus der Dermatologie.

Bewerbung & Formate

Sie reichen Ihre Bewerbung ein als

  • Text mit ausführlicher schriftlicher Erläuterung des Projektes und
  • vertonte Präsentation oder Video (max. 3 Minuten), das für das Online-Voting verwendet wird.

Einsendeschluss: 15. Januar 2026 per E-Mail an s.schneider@avoid-unrequested-mailsbvdd.de mit dem Stichwort “BVDD-Innovationspreis”.

Tipps zur Bewerbung

  • Wählen Sie einen klaren, prägnanten Titel.
  • Beginnen Sie mit einem kurzen Abstract.
  • Erklären Sie Ihr Projekt klar und verständlich.
  • Verwenden Sie Grafiken, Fotos oder Illustrationen zur Veranschaulichung.
  • Fügen Sie - falls relevant - einen Lebenslauf, Partner:innen oder Quellen hinzu.

Jetzt mitmachen beim Original - Ihre Idee kann die dermatologische Praxis und Patientenversorgung von morgen mitgestalten.

 

Der BVDD-Innovationspreis 2026 wird unterstützt von


Rückblick & Preisträger:innen

Sehen Sie hier, welche Projekte in den vergangenen Jahren ausgezeichnet wurden – und lassen Sie sich inspirieren.

Alle Nachrichten

Mitmachen

Niedergelassene Dermatolog:innen, Klinikärzt:innen  und Projektteams sind herzlich eingeladen, ihre Projekte einzureichen.